Sitzungsvorlage - V/2022/186

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Ausschuss für Bauangelegenheiten und Gebäudemanagement nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Aufgrund der Schülerzahlentwicklung im Bereich Merkstein ergibt sich ein zusätzlicher Raumbedarf für die Grundschule Alt Merkstein. Hierzu wurde in der Sitzung für Ausschuss für Bauangelegenheiten und Gebäudemanagement am 22.04.2021 die Planung und Umsetzung eines Erweiterungsbaus auf dem Schulgrundstück an der Hauptstraße / Sommerweg beschlossen.

 

Nach der Auswahl eines Planungsteams durch eine europaweite Ausschreibung erfolgt aktuell die Grundlagenermittlung und Vorplanung mit den jeweiligen Fachplaner für bspw. den Bereich Brandschutz, technische Gebäudeausrüstung, Vermesser, Gutachter etc.

 

Parallel hierzu wurden die Raum- und Flächenzuordnungen sowie auch die Wege- und Blickbeziehungen mittels erster Skizzen des Erweiterungsbaus inklusive der Bestandsgebäude in enger Abstimmung mit der Schulleitung, der OGS-Koordinatorin sowie im dezernatsübergreifenden Fachaustausch mit dem A40 – Schul- und Sportamt festgelegt.

 

Als nächsten Schritt wird diese Vorentwurfsplanung mit weiteren Ämtern wie bspw. der Bauaufsicht, der Stadtplanung sowie der Brandschutzdienstelle, dem Gesundheitsamt etc. fachlich ausgetauscht, um auch diese fachlichen Details frühzeitig berücksichtigen zu können.

 

Ziel der Verwaltung ist es, spätestens in vierten Quartal dieses Jahres die abschließende Entwurfsplanung für den Erweiterungsbau mit einer Kostenschätzung und einem Terminphasenplan vorzulegen.

 

 

 

Begründung für die Nichtöffentlichkeit:

Wegen der Nennung persönlicher Daten des Auftragnehmers sowie des noch laufenden Vergabeverfahrens ist die Vorlage im nichtöffentlichen Teil der Ausschusssitzung zu beraten.

 

 

 

Rechtliche Grundlagen:

VOB, BGB, städtische Vergabeordnung

 

Reduzieren

Wettbewerbsregister/Stellungnahme ÖRP

3. Wettbewerbsregistergesetz:

 

Anfrage gemäß § 6 Abs. 1 Wettbewerbsregistergesetz:

(bei Vergabe von Liefer-, Dienst- und Bauleistungen ab einem geschätzten Auftragswert von  30.000 € netto)

 

 x

erfolgte.

 

 

 

Stellungnahme Beratung und Örtliche Rechnungsprüfung:

 

 

 

Anlage/n:

./.

Loading...