Sitzungsvorlage - V/2022/187
Grunddaten
- Betreff:
-
Energieeinsparen jetzt hier: Antrag der SPD-Fraktion und Bündnis 90/Die Grünen vom 24.05.2022
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 65 - Hochbauamt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Bauangelegenheiten und Gebäudemanagement
|
Anhörung
|
|
|
14.06.2022
|
Beschlussvorschlag
Die Verwaltung wird beauftragt, nach der Sommerpause dem Ausschuss für Bauangelegenheiten und Gebäudemanagement eine Aufstellung der städtischen Gebäude vorzulegen, bei denen kurzfristige Energiesparmaßnahmen sinnvoll erscheinen, zusammen mit einem grob geschätzten Investitions- und Personalbedarf (unter Annahme der weitgehenden Fremdvergabe von Planung und Ausführung).
Weiter wird beantragt, dass nicht nur wie in der Fachausschusssitzung am 28.10.2021 unter V/2020/223-E01 beschlossen, bei Dachsanierungen der Aufbau von PV-Anlagen überprüft wird, sondern dass nach Möglichkeit auf allen städtischen Dächern PV-Anlagen zur Eigenstromnutzung installiert werden. Ggf ist ein externes Büro zur Vorarbeit zu beauftragen. Ebenso ist die Möglichkeit der Nutzbarkeit von Fördermittel aufzuzeigen.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Mit dem Schreiben vom 24.05.2022 greifen die Fraktionen SPD und Bündnis 90 Die Grünen das Thema Energiesparen an städtischen Gebäuden auf. Die näheren Details des Antrages können der beiliegenden Anlage entnommen werden.
Rechtliche Grundlagen:
Gemeindeordnung für das Land NRW, Hauptsatzung der Stadt Herzogenrath, Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse der Stadt Herzogenrath und Zuständigkeitsordnung der Stadt Herzogenrath
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
451,5 kB
|
