Sitzungsvorlage - V/2022/231

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

Der Ausschuss für Bauangelegenheiten und Gebäudemanagement bestätigt den Vorschlag der Eurode-Verbandsversammlung und beschließt, dass neue Schilder an öffentlichen Gebäuden/Einrichtungen in Zukunft zweisprachig in D/NL angebracht werden. Die Verwaltungsbehörden werden entsprechend in Kenntnis gesetzt.

 

1

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen (einschl. Darstellung der Folgekosten Sach- und Personalaufwendungen sowie Folgeerträge):

 

Nur wenn Schilder erneuert werden müssen bzw. bei neuen Gebäuden erstmalig angebracht werden, werden zweisprachige Schilder eingesetzt. Da dies schrittweise geschieht, wird die Umstellung auf zweisprachige Beschilderung keinen relevanten Mehraufwand darstellen. Zusätzlichen Kosten bestehen lediglich darin, dass das Schild wegen der Zweisprachigkeit möglicherweise etwas größer sein muss.

 

 

 

Auswirkungen auf den Klimaschutz:

 

x

keine Auswirkungen

 

 

positive Auswirkungen

 

 

negative Auswirkungen

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

An den Herzogenrather Bürgermeister wurde die Idee herangetragen, öffentliche Gebäude zweisprachig in Deutsch und Niederländisch zu beschildern. Dieser Vorschlag wurde zunächst im Eurode-Vorstand aufgegriffen und besprochen. Um den grenzüberschreitenden Zusammenhalt der beiden Kommunen Herzogenrath und Kerkrade zu symbolisieren, hat der Eurode-Vorstand der Eurode-Verbandsversammlung in der Sitzung am 23.06.2022 einen entsprechenden Beschlussvorschlag unterbreitet, der auch wie folgt angenommen worden ist:

Die Eurode-Verbandsversammlung stimmt dem Vorschlag des Vorstands zu und beschließt, dass neue Schilder an öffentlichen Gebäuden/Einrichtungen in Zukunft zweisprachig in D/NL angebracht werden. Ein entsprechender Beschlussvorschlag wird den Gemeinderäten der Stadt Herzogenrath und der Gemeinde Kerkrade vorgelegt.

 

Die zweisprachige Beschilderung an öffentlichen Gebäuden stärkt die Eurode-Idee. Diese Symbolik soll zur Kontinuität der Zusammenarbeit mit Kerkrade beitragen. Außerdem werden dadurch mehr soziale und emotionale Verbindungen und mehr gegenseitiges Verständnis geschaffen und die Menschen werden sich auf beiden Seiten willkommener fühlen.

 

 

Rechtliche Grundlagen:

./.

Reduzieren

Wettbewerbsregister/Stellungnahme ÖRP

Dokument nicht im Bestand.
Reduzieren

Anlagen

Loading...