Sitzungsvorlage - V/2022/265

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Nach Auswahl der Straßenbenennung mit folgendem Vorschlag für die Planstraße D:

       Dr. Norbert-Stassart-Straße

beschließt der Rat der Stadt Herzogenrath für die neue Straße im Baugebiet Kämpchen, Bebauungsplan II/65-B – Teil B, gemäß dem der Vorlage beigefügten Lageplan für die Benennung der

Planstraße D: „Dr. Nobert-Stassart-Straße“

zu verwenden.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Auswirkungen auf den Klimaschutz:

 

x

keine Auswirkungen

 

 

positive Auswirkungen

 

 

negative Auswirkungen

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Im Zuge des „Bebauungsplanes II/65-B „Kämpchenstraße – Teil B-“ sind neue Straßen zur Erschließung der Wohnbebauung entstanden. Diese Straßenabschnitte sind neu zu benennen.

Im Rahmen der Benennung der Planstraße A1 des ersten Bauabschnittes (B-Plan II/65-A Kämpchenstraße – Teil A) wurde bereits festgelegt, dass der Verlauf der Wilhelm-Schultheis-Straße im zweiten Bauabschnitt fortgeführt wird (hier als Planstraße A2 benannt). In Folge dessen ist lediglich die aufgeführte Planstraße D neu zu benennen. Die Abgrenzung der Planstraßen wurde seitens der Straßenverkehrsbehörde (A32) gemeinsam mit der Bauplanung (A63) abgestimmt und entsprechend festgelegt (s. Anlage). Daraufhin erfolgte eine schriftliche Anfrage bei den im Rat der Stadt Herzogenrath vertretenden Fraktionen, Vorschläge für die Benennung der neuen Planstraße D abzugeben.

Seitens der SPD-Fraktion wurde angeregt, den Vorschlag aus der Bürgerschaft, der im Rahmen der Benennung der Straßen des ersten Bauabschnittes aus dem Jahr 2016 seinerzeit keine Berücksichtigung gefunden hatte, aufzugreifen und zu verwenden.

Darüber hinaus wurden keine weiteren Vorschläge eingebracht.

 

Planstraße D:

Dr. Norbert Stassart (geb. 10.05.1916; gest. 17.08.2019)

Dr. Stassart wurde im Oktober 1956 erstmalig in den Kreistag des Kreises Aachen gewählt. Bis Ende Dezember 1971 gehörte er der Kreisvertretung an. Er vertrat die Kohlscheider Bevölkerung in der Kreisvertretung. Dr. Stassart´s fachliche Arbeit war vor allem im Gesundheitsausschuss von Bedeutung. In diesem Fachausschuss wirkte der Mediziner mit hohem Sachverstand mit. Der Kohlscheider Bevölkerung ist Dr. Stassart als zuvorkommender und fachlich kompetenter niedergelassener Arzt in Erinnerung geblieben. Auch in den Kriegszeiten war er ein stets hilfsbereiter Mensch. Viele Bürgerinnen und Bürger haben ihm viel zu verdanken. Er unterstützte durch Mitgliedschaft und ideelle Hilfe Vereine und Organisationen in der ehemaligen Gemeinde Kohlscheid und in der Stadt Herzogenrath. Stets war er ein guter Ratgeber für alle Ratsuchenden.

(Quelle: Anregung nach §24 GO NRW, Herrn Erwin Künkeler, An Gut Forensberg 35 vom 06.04.2016;)

Reduzieren

Wettbewerbsregister/Stellungnahme ÖRP

Anlage:

 

Lageplan Baugebiet II/65-B „Kämpchenstraße - Teil B“

Reduzieren

Anlagen

Loading...