Sitzungsvorlage - V/2009/069
Grunddaten
- Betreff:
-
Erlass einer Benutzungsordnung für den Veranstaltungsbereich auf Burg Rode
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 4 Bau und Betrieb
- Beteiligt:
- Bürgermeisterbüro; Dezernat 2 bis 2017; Dezernat 3 bis 2017; Fachbereich 2.2 Schule, Sport und Kultur; Fachbereich 4.1 Betrieb; Verwaltungsleitung; Fachbereich 2 Jugend und Bildung
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur
|
Vorberatung
|
|
|
17.03.2009
| |||
●
Erledigt
|
|
Rat der Stadt Herzogenrath
|
Entscheidung
|
|
|
24.03.2009
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Am 31. Mai 2008 wurde im Rahmen des Präsentationsprogramms der EuRegionale 2008 der "Start ins Wurmtal ohne Grenzen" gefeiert. Ein besonderer Glanzpunkt ist die umgestaltete Burg Rode, die sich heute als attraktives Kernstück des grenzüberschreitenden Eurode-Parks auf deutscher Seite präsentiert. Hervorzuheben ist insbesondere die neue Open-Air-Bühne im Burginnenhof, die Platz für ein komplettes Symphonieorchester bietet und innerhalb kürzester Zeit wieder zum kulturellen Zentrum der Stadt geworden ist.
Die Burg Rode mit ihrem neu gestalteten, attraktiven Umfeld soll auch in Zukunft der Durchführung von kulturellen Veranstaltungen dienen. Um einen ordnungsgemäßen und geregelten Betrieb des Veranstaltungsbereiches auf Burg Rode zu gewährleisten, ist es nunmehr erforderlich, eine entsprechende Benutzungsordnung zu erlassen.
Die Benutzungsordnung ist als Anlage beigefügt. Sie tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft.
Rechtliche Grundlagen:
§ 7 in Verbindung mit § 41 Abs. 1 Satz 2 Buchstabe i) der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
35 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
35 kB
|
