Sitzungsvorlage - V/2024/132

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Ausschuss für Mobilität und Tiefbau nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Auswirkungen auf den Klimaschutz:

 

x

keine Auswirkungen

 

 

positive Auswirkungen

 

 

negative Auswirkungen

 

Bei der Errichtung der Säule muss ein Fundament errichtet werden. Dabei werden Ressourcen verbraucht, die jedoch nicht erwähnenswert ins Gewicht fallen.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Der DLRG OG Herzogenrath e.V. ist im letzten Jahr einem Aufruf des DLRG Nordrhein und der Björn-Steiger-Stiftung gefolgt und hat einen Standort für eine autarke Notrufsäule (Bild im Punkt Anlage) am städtischen Weiher in der Bergerstraße angemeldet. Nach Abschluss des Verfahrens wurde hier für Herzogenrath auch ein Zuschlag erteilt. In einem gemeinsamen Termin Anfang März wurde der genau Standort hierfür festgelegt (siehe Anlage). Eine Installation direkt auf dem Damm für eine bessere Sichtbarkeit ist aus bautechnischen Gründen vom Grundstückseigentümer WVER abgelehnt worden.

 

Die gesponserte Notrufule wird von der Björn-Steiger-Stiftung installiert und regelmäßig gewartet. Hierfür entstehen der Stadt keine Kosten. Es wird parallel eine Standortvereinbarung bzw. Nutzungsvertrag geschlossen. Damit die Säule errichtet werden kann, wird von Abt. 66.3 Grünflächen/Friedhöfe/Baubetrieb der Bereich in Eigenleistung im April vorbereitet.

 

Zur Säule:

 

Optisch sind die Säulen rot und weiß gehalten und stechen damit farblich hervor. Technisch sind sie wartungsfrei. Beim Absetzen eines Notrufs sendet die Säule ein Leuchtsignal aus. Die genaue Position ist der zuständigen Rettungsleitstelle bekannt. Bereits beim Eingehen des Notrufs wird die Position in den Systemen der Leitstelle angezeigt. Dies hilft alarmierten Rettungskräften, schnell zum Notfallort zu finden.

 

Die Bedienung der Säule erfolgt per Knopfdruck und ist einfach gehalten. Die Sprachqualität ist sehr gut, Funkanbindung ist über das LTE-Netz garantiert. Betrieben werden die Säulen über Solarenergie, auf Erdkabel kann daher verzichtet werden. Damit nnen die Säulen auch abseits des Stromnetzes problemlos platziert werden.

 

 

 

Reduzieren

Wettbewerbsregister/Stellungnahme ÖRP

Stellungnahme Beratung und Örtliche Rechnungsprüfung:

 

./.

 

 

Anlage/n:

 

-          Standortplan

 

 

Die Säule - Beispielbild:

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...