Sitzungsvorlage - V/2021/051-E04
Grunddaten
- Betreff:
-
Konzept "Richtlinien der Stadt Herzogenrath über die jährliche Verleihung einer Umweltehrung" Hier: Verleihung der Umweltehrung 2024
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 61 - Amt für Stadtentwicklung, Bauordnung und Klimaschutz
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Klima- und Umweltschutzausschuss
|
|
|
|
20.06.2024
| |||
●
Erledigt
|
|
Rat der Stadt Herzogenrath
|
|
|
|
25.06.2024
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag KUA:
Der Klima- und Umweltschutzausschuss empfiehlt dem Stadtrat, die Verleihung der Umweltehrung 2024 an die AG Wurmtal e.V. zu beschließen.
Er empfiehlt außerdem die Verleihung eines Sonderpreises an die NF-Kids der Naturfreunde Herzogenrath-Merkstein e.V.
Beschlussvorschlag Rat:
Der Rat der Stadt Herzogenrath beschließt, der AG Wurmtal e.V. die Umweltehrung 2024 zu verleihen.
Außerdem wird die Verleihung eines Sonderpreises an die NF-Kids der Naturfreunde Herzogenrath-Merkstein e.V. beschlossen.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen (einschl. Darstellung der Folgekosten – Sach- und Personalaufwendungen – sowie Folgeerträge):
1. Gesamtkosten
| Pflichtaufgabe |
X | Freiwillige Aufgabe |
Haushaltsmittel stehen zur Verfügung
X | ja |
| nein |
X | im Ergebnisplan bei Aufwandskonto Öffentlichkeitsarbeit |
Die Gesamtausgaben belaufen sich auf/betragen | Ca. 1050 | Euro für die Veranstaltung der Verleihung und das Sachgeschenk. |
Auswirkungen auf den Klimaschutz:
X | keine Auswirkungen |
| positive Auswirkungen |
| negative Auswirkungen |
Kurze Erläuterung: Durch die Verleihung der Umweltehrung entstehen keine direkten positiven Auswirkungen auf das Klima oder die Umwelt. Jedoch wird bereits getätigtes Engagement gewürdigt und damit unterstützt.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Gemäß §3 der Richtlinie für die Verleihung der Umweltehrung der Stadt Herzogenrath wird der/die Preisträger*in vom Stadtrat per Beschluss ausgewählt. Der Klima- und Umweltschutzausschuss fasst zuvor einen Empfehlungsbeschluss.
Anzahl der eingegangenen Bewerbungen: 2
Anzahl der gültigen Bewerbungen: 2
- NF-Kids (Naturfreunde Herzogenrath-Merkstein e.V.)
- AG Wurmtal e.V.
Die Bewerbungsunterlagen werden aufgrund des Datenschutzes nichtöffentlich behandelt.
Wie auch in den vergangenen Jahren wurden die Bewerbungen mittels des beiliegenden Bewerbungsbogens auf Grundlage der vom Rat beschlossenen Kriterien durch 2 Mitarbeiter*innen der Stadt Herzogenrath ausgewertet. Die Auswertung der Bewerbungen erfolgte ausschließlich auf Grundlage der eingereichten Informationen.
Ergebnis der Auswertung:
Die Verwaltung empfiehlt dem Klima- und Umweltschutzausschuss die AG Wurmtal e.V. für die Umweltehrung 2024 vorzuschlagen.
Gemäß §3 der Richtlinie über die Verleihung der Umweltehrung kann der Klima- und Umweltschutzausschuss dem Stadtrat die Verleihung von „Sonderpreisen“ vorschlagen. Aufgrund des bemerkenswerten und vielfältigen Engagements der NF-Kids der Naturfreunde Herzogenrath-Merkstein e.V. empfiehlt die Verwaltung dem Klima- und Umweltschutzausschuss die Verleihung eines Sonderpreises für die NF-Kids vorzuschlagen.
Für die Verleihung von Sonderpreisen wird gemäß §3 der Richtlinie über die Verleihung der Umweltehrung kein Preisgeld ausgelobt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
21,4 kB
|
|||
4
|
öffentlich
|
409,8 kB
|
