Sitzungsvorlage - V/2009/404
Grunddaten
- Betreff:
-
Vorstellung der Entwurfsplanung Umgestaltung August-Schmidt-Platz hier: Bürgeranregungen gem. § 24 Gemeindeordnung Anregung "Die Falken Merkstein" vom 20.02.2009 Anregung Stadtmarketing Herzogenrath e.V. vom 10.06.2009 Anregung "Immobilien & Versicherungen Paffen KG" vom 17.11.2008 Anregung der SPD vom 27.11.2008
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 4 Bau und Betrieb
- Beteiligt:
- Bürgermeisterbüro; Dezernat 3 bis 2017; Fachbereich 3 Stadtentwicklung und Umwelt; Fachbereich 4.1 Betrieb; Verwaltungsleitung
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Umwelt- und Planungsausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
24.11.2009
|
Beschlussvorschlag
Der Umwelt- und Planungsausschuss nimmt die in der Sitzung vorgestellte Entwurfsplanung zur Kenntnis. Die Verwaltung wird beauftragt, auf der Grundlage des vom Planungsbüro 3+ Aachen, vorgestellten Konzeptes eine konkrete Planung unter Berücksichtigung der Auflagen der Bezirksregierung, im Hinblick auf die noch bis 2013 bestehende Zweckbindungsfrist der damaligen, aus Städtebaufördermitteln umgestaltete Platzfläche, auszuarbeiten.
Sobald konkrete Entwürfe zur Umgestaltung der angrenzenden Bereiche des August-Schmidt-Platzes ausgearbeitet sind, werden diese dem zuständigen Fachausschuss zur Beratung mit dem Ziel vorgestellt, eine anschließende Bürgerversammlung durchzuführen.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Entsprechend der Beschlusslage des Umwelt und Planungsausschusses vom 21.04.2009 hat die Verwaltung das Planungsbüro 3+ Freiraumplaner beauftragt, auf der Grundlage der Ergebnisse aus dem Workshop vom 07.01.2009 sowie den o. g. Bürgeranregungen gem. § 24 der Gemeindeordnung, einen ersten Vorentwurf zur Umgestaltung des August-Schmidt-Platzes und der angrenzenden Bereiche auszuarbeiten.
Die Entwurfsplanung wird in der Sitzung vom Planer als Power-Point-Präsentation vorgestellt.
Rechtliche Grundlagen:
Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen
Zweckbindung gem. Förderbescheid und dessen Nebenbestimmungen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
627 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1,3 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
1.015,1 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
645,2 kB
|
