Sitzungsvorlage - V/2009/407

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Umwelt- und Planungsausschuss nimmt zur Kenntnis.

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

In seiner Sitzung am 15.09.2009 hat der Umwelt- und Planungsausschuss über die Reglementierung des Einzelhandels entlang der Roermonder Straße in Kohlscheid beraten. In diesem Zusammenhang hat er die Verwaltung beauftragt, ein Gesamtkonzept zur Regelung des Einzelhandels hier vorzulegen.

 

Die Verwaltung hat daher zwei Übersichtspläne erarbeitet, in denen die Nutzungen und Gebäudefronten entlang der Roermonder Straße in Kohlscheid und die planungsrechtliche Situation bzgl. des zulässigen Einzelhandels dargestellt werden. Die Pläne sind dieser Vorlage als Anlage beigefügt. Da beide Pläne schwarz-weiß und im DIN A 4 - Format nicht aus-reichend lesbar sind, erhalten alle Fraktionen vorab zusätzlich Farbexemplare im DIN A 3 -
Format.

 

Dem Plan ’Nutzungen und Gebäudefronten entlang der Roermonder Straße in Kohlscheid ist zu entnehmen, dass der Einzelhandel im Wesentlichen im nördlichen Teil und das Gewerbe im mittleren und südlichen Teil der Roermonder Straße in Kohlscheid angesiedelt ist. Wohnnutzung befindet sich nur noch am östlichen Ortseingang und vereinzelt entlang der Roermonder Straße. Als letzte zusammenhängende Wohnbebauung stellen sich die in der Gründerzeit gebauten Wohnhäuser südlich der Weststraße dar.

 

Zwar bewirkt der ständige Wechsel zwischen Gewerbe, klein- und großflächigem Einzelhandel und Wohnen eine Unruhe im Bild der straßenbegleitenden Bebauung, jedoch ziehen ausgefallene und teilweise auch exklusive Architektur von Gebäudekomplexen wie das alte EBV-Verwaltungsgebäude oder das TPH Kohlscheid und einzelne Gebäude wie das Möbelhaus Wallraf oder das zuletzt gebaute und kurz vor der Eröffnung stehende neue Autohaus für Mercedes den Blick an. So stellt sich die Kohlscheider Durchfahrt auf der Roermonder Straße als nicht homogen, aber durchaus mit einigen abwechslungsreichen solitären ‚Highlights’ dar.

 

Um einer der Kernaussagen, bzw. -forderungen des Einzelhandelsstandort- und Zentrenkonzeptes Herzogenrath “Stabilisierung und Förderung der Ortsmitte Kohlscheid“, gerecht zu werden, ist der Ausschluss von Facheinzelhandelsgeschäften und Fachmärkten mit zentrenrelevanten Sortimenten entlang der Roermonder Straße in Kohlscheid zu forcieren. Aufgrund dieser Aussagen hat der Umwelt- und Planungsausschuss in seiner v.g. Sitzung die Aufstellung von 7 Bebauungsplänen und 2 vereinfachten Änderungen beschlossen. Inhalte dieser textlichen Bebauungspläne ist der Ausschluss dieser Nutzungen, bzw. den bestehenden Einzelhandel und positiv beschiedene Bauvoranfragen als Bestand zu schützen.

 

Der Plan ’Planungsrechtliche Situation bzgl. zulässigem Einzelhandel entlang der Roermonder Straße in Kohlscheid’ zeigt deutlich, dass entlang der gesamten Roermonder Straße in Kohlscheid nun planungsrechtliche Voraussetzungen geschaffen werden, die Ansiedlung des Einzelhandels in seinen verschiedenen Strukturen zu steuern.

 

Darüber hinaus sind die Bebauungspläne II/60 “Honigmannstraße“, II/61 “Bahnstraße“, II/62 “Industriestraße II“ und II/63 „TPH-West“ im Aufstellungsverfahren. Sie werden die in einem Bebauungsplan üblichen umfangreichen Festsetzungen und Aussagen etwa zu Art und Maß der baulichen Nutzung, zur Bauweise, überbaubare Grundstücksflächen etc. beinhalten und die ggf. erforderlichen und zu erarbeitenden Gutachten berücksichtigen. Sie werden die Inhalte der v.g. Bebauungspläne mit ihren Aussagen zum Einzelhandel übernehmen. Nach Rechtskraft dieser Bebauungspläne wird auch der Bereich der Roermonder Straße zwischen Banker Straße / Weststraße und dem südlichen Ortseingang mit neuen Bebauungsplänen überplant, bzw. vorhandene auf die heutigen Anforderungen überprüft. Alle Bebauungspläne werden sukzessive abgearbeitet.

 

Im Zusammenhang mit der Betrachtung der erheblichen Verkehrslärmentwicklung ist festzustellen, dass die Nutzung der Gebäude an der Roermonder Straße in Kohlscheid auf die starke Verkehrs- und Lärmbelastung reagierend von gewerblichen Nutzungen dominiert wird. Die Belastung der relativ geringen Wohnnutzung hier ist gemäß dem Lärmaktionsplan, der derzeit für die Stadt Herzogenrath erarbeitet wird, äußerst hoch. So werden die meisten dieser Wohngebäude mit über 70/60 dB(A) ganztags/nachts belastet. Vorgeschlagene Maßnahmen zur Lärmminderung sind u.a. die Ausweisung von Gewerbegebieten entlang der Roermonder Straße mit dem Ziel der mittelfristigen Aufgabe der Wohnnutzung und Konzentrierung auf Gewerbenutzung. Dieses Ziel wird ebenfalls in den Bebauungsplänen II/60 bis II/63 und den Bebauungsplänen, die bis zum südlichen Ortseingang hin aufgestellt werden, berücksichtigt und behandelt.

Reduzieren

Wettbewerbsregister/Stellungnahme ÖRP

Anlagen:

Übersicht “Nutzungen und Gebäudefronten entlang der Roermonder Straße in Kohlscheid“

Übersicht “Planungsrechtliche Situation bzgl. zulässigem Einzelhandel entlang der Roermonder Straße in Kohlscheid

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...