Sitzungsvorlage - V/2009/375

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Jugendhilfeausschuss nimmt den Beschluss des Ausschusses für Arbeit und Soziales vom 17.11.2009 zustimmend zur Kenntnis und beauftragt das Jugendamt, den Aufbau eines generationsübergreifenden Angebotes zu unterstützen.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen (einschl. Darstellung der Folgekosten – Sach- und Personalaufwendungen – sowie Folgeerträge):

 

 

Zur Zeit keine.

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Mit ihrem o.a. Antrag an den Ausschuss für Arbeit und Soziales nimmt die Kooperation Bezug auf ein in Aachen-Brand durchgeführtes Projekt. Dieses wurde von einer Kindertageseinrichtung und einer benachbarten Senioreneinrichtung gemeinsam entwickelt und durchgeführt. Kinder der Einrichtung besuchen einmal im Monat pflegebedürftige alte Menschen und spielen und singen mit diesen. Dadurch konnten Berührungsängste der Kinder abgebaut und die Lebensqualität der Seniorinnen und Senioren erhöht werden.

 

Eine erste Recherche der Verwaltung des Jugendamtes ergab, auch in Herzogenrath gibt es vereinzelt Kooperationen zwischen Kindertageseinrichtungen und  Seniorenheimen, allerdings nicht in einer so strukturierten Form.

 

Aus der Zusammenarbeit mit der Stichting Kinderopvang Kerkrade weiß die Verwaltung, dass in Kerkrade einige Kindertageseinrichtungen feste Kooperationen mit  Senioreneinrichtungen haben. Kindergruppen besuchen einmal im Monat mit einem Großraumtaxi diese Einrichtungen. Es gibt jeweils ein kleines Programm und einmal pro Jahr treten die Bewohner einen Gegenbesuch an. Es werden positive Effekte sowohl für die Kinder, als auch für die zum Teil dementen SeniorenheimbewohnerInnen festgestellt.

 

Die Verwaltung wird nun mit den Trägern der Kindertageseinrichtungen in Herzogenrath und  mit den Leitungen der städtischen Kindertageseinrichtungen sowie mit Trägern von Senioreneinrichtungen das Gespräch suchen, um abzuklären, ob und in welchem Rahmen, sich das Projekt in Herzogenrath durchführen lässt.

 

Die Vorlage V/2009/386 der Verwaltung für die Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Soziales am 17.11.2009 ist als Anlage zur Kenntnis beigefügt. Dem darin enthaltenen Beschlussvorschlag ist der Ausschuss gefolgt.

 

Rechtliche Grundlagen:

 

Gemäß § 15 KiBiz arbeiten Kindertageseinrichtungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben mit öffentlichen Stellen sowie anderen Einrichtungen und Diensten zusammen, deren Tätigkeit ihr Aufgabengebiet berührt. 

Reduzieren

Wettbewerbsregister/Stellungnahme ÖRP

 

 

 

Anlagen:

Antrag Kooperation CDU/Bündnis 90 DIE GRÜNEN

Vorlage V/2009/386

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...