Sitzungsvorlage - V/2010/194

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Ausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. Er beschließt, dem Verein „Herzogenrather Tennis-Club 52 e.V. Rot-Gold“ einen 75%igen Zuschuss  für die Sanierung von 2 Tennisplätzen zu gewähren und den noch ausstehenden Differenzbetrag  in Höhe von 6.009,27 € an den Stadtsportverband auszuzahlen.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen 1. Gesamtkosten

 

Mittel hierfür stehen im Haushalt 2010 zur Verfügung und sind durch die Sportpauschale abgedeckt.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Mit den in der Anlage beigefügten Schreiben vom 25.02.2010 beantragt der „Herzogenrather Tennis-Club e.V.“ ,mit Zustimmung des „Stadtsportverband Herzogenrath e.V.“, die Gewährung eines weiterenTeilbetrages zum bereits gewährten Zuschuss für investive Maßnahmen für die Sanierung zweier Tennisfelder auf der Anlage Wiesenstrasse.

In seiner Sitzung vom 08.12.2009 hat sich der Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur für die Bezuschussung des Sanierungsvorhabens des Vereins ausgesprochen. Gemäß  den Richtlinien der Stadt Herzogenrath  für die Gewährung von Investitionszuschüssen im Rahmen der Sportpauschale kann ein Zuschuss in Höhe von bis zu 75% des Gesamtauftragsvolumen gewährt werden.

Das Gesamtvolumen des Kostenvoranschlags beträgt 34.986,00 €. Mit Blick auf die im Haushaltsjahr 2009 vorhandenen Mittel, gewährte der Ausschuss einen Zuschussbetrag in Höhe von 20.230,23 €, was einem Anteil von 57,82%  am Gesamtvolumen entsprach. Somit bittet der Verein nunmehr um Nachgewährung von weiteren 6.009,27 €. Dadurch wird die maximale Zuschusshöhe von 75% erreicht.

 

 

 

 

Rechtliche Grundlagen:

 

Richtlinien der Stadt Herzogenrath für die Gewährung von Investitionszuschüssen im Rahmen der Sportpauschale in seiner zuletzt geänderten Fassung vom 01.12.2009.

 

 

 

Reduzieren

Wettbewerbsregister/Stellungnahme ÖRP

 

 

Anlage/n:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Herogenrath, den 23.04.2010

Der Bürgermeister

 

 

 

 

 

Christoph von den Driesch

Reduzieren

Anlagen

Loading...