Sitzungsvorlage - V/2010/241-E01

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Ausschuss nimmt die Ausführungen des AVV und der Verwaltung zur Kenntnis und beschließt die vorgestellten Fahrplanmaßnahmen mit Stand vom 30.08.2010.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

In der Sitzung vom 06.07.2010 hat der Bau- und Verkehrsausschuss die Verwaltung beauftragt, mit dem AVV dahingehend zu verhandeln, ein Konzept über Alternativsysteme zur Aufrechterhaltung eines geeigneten, getakteten Fahrplans auch für kleinere Ortslagen zu entwickeln.

 

Diese Verhandlungen wurden in der 31. Kw vorgenommen und die Ergebnisse in einem abschließenden gemeinsamen Besprechungstermin zwischen AVV und der Verwaltung am 26.08.2010 vorgestellt. Die Präsentationsunterlagen mit Stand vom 30.08.2010 sind im Anhang zu dieser Vorlage beigefügt. Frau Krücken, als Vertreter des AVV, stellt in der Sitzung des Bau- und Verkehrsauschuss am 21.09.2010 das neu erarbeitete Konzept des AVV bzw. Taeter und der Verwaltung mit Stand vom 30.08.2010 vor und beantwortet Fragen hierzu.

 

Kernpunkte dieses neuen Konzepts sind:

             

              HZ1 und HZ3:

 

-          verbesserte und konsequente Durchbindung der Linien

-          bessere Vernetzung aller angefahrenen Ortsteile

-          Angebot von Alternativsystemen

-          Schulbusfahrten bleiben jederzeit auf den Schulbedarf abgestimmt

 

Linie 69:

 

-          Hier wird nur noch um nicht bzw. äußerst gering nachgefragte Fahrten verschlankt; hier wurden nochmals Fahrgasterhebungen durchgeführt

-          Anpassung der Fahrten an den Fahrplan der Euregiobahn

 

 

Die Umsetzung dieser vorgestellten Maßnahmen würde zu einer Verschlankung von ca. 12.000 Kilometern im Jahr führen, was für die Stadt Herzogenrath eine Einsparung von ca. 10.000€ jährlich bedeuten würde.

Reduzieren

Wettbewerbsregister/Stellungnahme ÖRP

Anlage/n:

 

Präsentation AVV Stand 30.08.2010

Reduzieren

Anlagen

Loading...