Sitzungsvorlage - V/2007/294-E02

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Bau- und Verkehrsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.

Die Verwaltung wird beauftragt, das für die Ringstraße vorgestellte Parkraumkonzept im Rahmen eines 6-monatigen Verkehrsversuchs um zu setzen.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

Gesamtkosten

 

Die Gesamtkosten für die Umsetzung des Parkraumkonzeptes liegen bei ca. 3.000€

Es handelt sich um eine freiwillige Aufgabe, Haushaltsmittel stehen zur Verfügung.

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

In der letzten Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung am 06.07.2010 wurde die Entwicklung eines Parkraumkonzeptes für die Ringstraße beschlossen.

 

Zur Ermittlung einer Stellplatzbilanz, bei der der nachgefragte Parkraum dem nach Einrichtung des Parkraumkonzeptes durch alternierendes Parken verbleibende Parkraum gegenüber gestellt ist, wurden an mehreren Wochentagen, zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten umfangreiche Parkstandserhebungen durchgeführt. Hierbei wurde die Ringstraße in zwei Bereiche unterteilt. Den Bereich 1 zwischen Holzerstraße und Kreutzstraße und den Bereich 2 zwischen Kreutzstraße und Hoheneichstraße.

 

Im Bereich 1 wurden im Mittel 7 – 8 und maximal 10 im öffentlichen Straßenraum abgestellte Fahrzeuge erhoben. Im Bereich 2 wurden dagegen im Mittel 5 – 6 und maximal 15 im öffentlichen Straßenraum abgestellte Fahrzeuge erfasst. Hierbei ist jedoch an zu merken, dass auch die Fahrzeuge als „ordentlich abgestellte Fahrzeuge“ gezählt wurden, die teilweise sowohl auf der Fahrbahn als auch auf dem Gehweg geparkt standen. Dies wird seitens der Ordnungsbehörde innerhalb von Wohngebieten (Tempo 30-Zonen) größten teils toleriert. 

 

Beabsichtigt man nun die Einrichtung einer Parkzone mit Parkerlaubnis in den gekennzeichneten Flächen, so können in beiden Bereichen jeweils ca. 13 – 14 „offizielle“ Stellplätze errichtet werden. D.h., dass die Gegenüberstellung von nachgefragtem Parkraum und dem Parkangebot nach Einrichtung des Parkraumkonzepts zu einer ausgeglichenen Stellplatzbilanz führt.

 

Die Verwaltung schlägt somit vor, das für die Ringstraße vorgestellte Parkraumkonzept im Rahmen eines 6-monatigen Verkehrsversuchs um zu setzen. Das Konzept ist in der Anlage ersichtlich.

Reduzieren

Wettbewerbsregister/Stellungnahme ÖRP

Anlage/n:

 

2 Lagepläne mit Standorten alternierender Stellflächen

Reduzieren

Anlagen

Loading...