Sitzungsvorlage - V/2010/045-E01
Grunddaten
- Betreff:
-
Haltestellen des AVV im Stadtgebiet Herzogenrath hier: Antrag der Fraktion Die Linke vom 23.11.2009
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 1: a) Verkehr
- Beteiligt:
- Fachbereich 1 Bürgerdienste
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau- und Verkehrsausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
21.09.2010
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die ASEAG hat als einer der Linienträger auf Nachfrage der Verwaltung die folgende Stellungnahme zu dem Antrag der Fraktion Die Linke vom 23.11.20009 abgegeben:
„Die Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Herzogenrath hat bezüglich der Bushaltestellen im Stadtgebiet Herzogenrath den Antrag gestellt, an den Haltestellen jeweils die an der betreffenden Haltestelle haltenden Buslinien sowie deren Zielorte aufzuführen.
Dieses Anliegen entspricht unserem Standard bei der Haltestellenbeschilderung, welcher seit vielen Jahren bereits von der ASEAG so praktiziert wird. So gesehen kann es sich hierbei nur um Einzelfälle handeln (z.B. bei Unfällen, vorübergehenden Ersatzhaltestellen etc.). Wir können natürlich nur für die auch von der ASEAG ausgerüsteten Haltestellen sprechen. Neben diesen gibt es in Herzogenrath auch Haltestellen, die von der Firma Taeter ausgerüstet werden sowie die Haltestellen am Herzogenrather Bahnhof, die ursprünglich von der Stadt Herzogenrath aufgestellt worden sind.
Die früher einmal als "rote" Linie 47 verkehrenden Schnellbusfahrten 147 wurden aus Kostengründen schrittweise an den Haltestellen angebracht. Mit Einführung der Bezeichnung 147 für diese Schnellbusfahrten sind zuerst die Verknüpfungspunkte entsprechend nachgerüstet worden. Bei den übrigen Haltestellen sind die zusätzlichen Schilder für die Schnellbusfahrten 147 bei entsprechend anstehenden Erneuerungen und Aktualisierungen mit ergänzt worden.
Seit dem zurückliegenden Fahrplanwechsel am 13.06.2010 müssten jedoch an allen Haltestellenschildern die Schnellbusfahrten 147 mit aufgeführt sein. Wenn darüber hinaus an Haltestellen Angaben fehlen sollten, so bitten wir um eine entsprechende kurze Mitteilung.
Die Vandalismusschäden haben leider auch in Herzogenrath in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Im Rahmen unseres Streckenkontrolldienstes werden in unserem gesamten Verkehrsgebiet, auch in Herzogenrath unsere Haltestellen regelmäßig überprüft. Leider kommt es inzwischen vor, dass bereits Stunden nach einer Reparatur die Informationen bereits wieder beschädigt oder entwendet werden.
Abgesehen davon sind wir bei der Bestückung der Informationsvitrinen in den Fahrgastunterständen auf die zeitnahe Reparatur der von der Stadt Herzogenrath hierfür beauftragten Firma angewiesen. Insbesondere bestehen bei einer Reihe von Informationsvitrinen inzwischen Beschädigungen an den Schlössern der Vitrinen, sodass sich diese nicht immer mehr einwandfrei öffnen bzw. wieder verschließen lassen. Bei nicht ordnungsgemäß verschließbaren Informationsvitrinen ist jedoch eine Bestückung mit Informationsmaterial wenig sinnvoll, da diese ohne weiteres aus der Vitrine entnommen werden können.
Insgesamt würden wir uns bezüglich der Reparaturen der Fahrgastunterstände bzw. der Informationsvitrinen auch einen besseren Informationsfluss nach einer Reparatur wünschen, damit die Wiederbestückung der Informationsvitrinen zeitnäher erfolgen kann.“
Von Seiten der Verwaltung wird nun nochmals der andere Linienträger, die Fa. Taeter, um Stellungnahme gebeten.
