Sitzungsvorlage - V/2011/030

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und begrüßt das breitgefächerte kulturelle Angebot und die Kooperationen verschiedenster Kulturträger:

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen (einschl. Darstellung der Folgekosten – Sach- und Personalaufwendungen – sowie Folgeerträge):

 

Mittel stehen hierfür im Haushaltentwurf 2011 in Höhe von 55.000,00 € zur Verfügung.

Eine Kennzahlen-Struktur (qualitativ und quantitativ) wird aufgebaut.

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Im Jahre 2010 haben folgende kulturelle Veranstaltungen stattgefunden, die zum einen von der Stadt federführend oder in Kooperation durchgeführt oder aber mit Mitteln aus dem Kulturetat finanziert wurden.

Im Einzelnen waren dies:

 

-          08.01.2010                             Neujahrsempfang mit Konzert (Harmonie Cäcilia)

-          17.03.2010                            Theater Starter, Forum Europaschule

-          30.05.2010                            Konzert mit Stephan Picard, Burg Rode

-          05.06.2010                            Dämmerschoppen, Burggarten

-          06.06.2010                            Burgfest

-          19.06.2010                            Kulturfestival Burgenparcours und Schullabor, Burg Rode

-          30.07.2010 –               Open-Air-Kino, Burggarten

01.08.2010

     -               21.08.2010                            Rodarock auf dem alten Freibadgelände Herzogenrath

     -               24.10.2010                            Musik für Millionen, Aula Schulzentrum

     -              01.10.2010                            Wendelin Haverkamp, Altes Rathaus Kohlscheid

     -               30.10.2010                            Zeitenwende, Burg Rode/Klösterchen/Streiffelder Hof

     -              14.11.2010                            „Klassik Matinée“ – Klavierkonzert im Förder-

                                                        maschinenhaus

 

In diesem Zusammenhang möchte die Verwaltung darauf hinweisen, dass im Fördermaschinenhaus bereits zum wiederholten Male eine Veranstaltung stattfand und das Alte Rathaus mit der Veranstaltung am 01.10 2010 seine Premiere als Veranstaltungsort hatte.

 

Die Großveranstaltung „Stadt.Burg.Leben“, die im Rahmen von „Ab in die Mitte“ im September 2010 in Herzogenrath stattgefunden hat, wurde auch mit finanziellen Mitteln aus dem Kulturetat unterstützt.

 

 

Die Zielsetzung der Verwaltung, mit den in Herzogenrath und in der Region ansässigen Vereinen und Institutionen zu kooperieren, wurde auch im Jahr 2010 umgesetzt. Die verschiedenen Kooperationsveranstaltungen, die im Rahmen des städtischen Kulturprogramms stattgefunden haben, wurden seitens der Verwaltung in materieller Form, z.B. durch Bereitstellung von Plakaten und Eintrittskarten sowie der Übernahme des Kartenvorverkaufs und der Werbung, sowie in Ausnahmefällen auch durch eine Defizitdeckung bis zu einem bestimmten Betrag unterstützt. Folgende Veranstaltungen sind zu erwähnen:

 

-          27.02.2010                            Aufführung der Heimatbühne Bardenberg, Forum Europa-

schule

-          13.03.2010                            Internationaler Frauentag

-          09.05.2010                            Chorkonzert St. Thekla

-          Juni 2010                            Künstleraustausch DIALOGs Herzogenrath/ Belgrad

-          10.10.2010                            Internationale Woche der Begegnungen der DJO

-          23.10.2010                            Konzert der Harmonie Cäcilia

-          06.11.2010 u.              Aufführungen des Theaterverein Bardenberg

13.11.2010

 

 

Auch im Rahmen der Euriade fanden begleitende Veranstaltungen, besonders am Tag der Verleihung der Martin-Buber-Plakette, statt.

 

-          08.10.2010                            Verleihung der Martin-Buber-Plakette

-          12.12.2010                            Konzert „Melancholia“

 

Auch im Jahre 2010 wurden die verschiedenen Kulturträger durch die Stadt Herzogenrath gefördert, die teilweise in Kooperation mit der Stadt ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm angeboten haben:

 

Burg Rode e.V.

Forum für Kunst und Kultur in der Euregio e.V.

Peperoni e.V.

Soziokulturelles Zentrum Klösterchen e.V.

Frauenkommunikationszentrum e.V.

Pro Stadtbücherei e.V.

 

 

Ausblick 2011

 

Für das Jahr 2011 hat die Stadt sich wieder zum Ziel gesetzt, ein vielfältiges Kulturprogramm mit besonderen Highlights zusammenzustellen, um nach Möglichkeit alle Zielgruppen zu erreichen.

 

Als Anlage ist die Übersicht über die geplanten städtischen Veranstaltungen bzw. Kooperationsveranstaltungen für das Jahr 2011 beigefügt. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass im Rahmen der Kooperation mit verschiedenen Kulturträgern für Juli weitere Veranstaltungen im Burggarten geplant sind.  Darüber hinaus stellt die Verwaltung fest, dass die Kulturträger Bücherei und Verein Burg Rode lediglich das Programm für das erste Halbjahr 2011 bekannt gegeben haben.

 

Die Verwaltung geht davon aus, dass mit diesem Kulturprogramm den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Herzogenrath auch im Jahre 2011 ein Kulturprogramm mit grenzenloser Vielfalt präsentiert werden kann. 

 

 

Rechtliche Grundlagen:

 

keine

Reduzieren

Wettbewerbsregister/Stellungnahme ÖRP

 

 

 

Anlage/n:

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...