Sitzungsvorlage - V/2010/479-E01

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Bau- und Verkehrsausschuss nimmt die Ausführungen zur Kenntnis. Die Verwaltung wird beauftragt, das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen im Aufbau einer Online-Datenbank Radweg-Forum für NRW zu bestärken und bei den Mitgliedskommunen der AGFS zu bewerben.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellte in der letzten Bau- und Verkehrsausschusssitzung vom 25.01.2011 einen Antrag zur Anlage und Pflege einer Online-Datenbank Radweg-Forum vor. Dies wurde einstimmig vom Ausschuss beschlossen. Mit dieser Plattform soll eine interaktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger zur Erkundung von Unzulänglichkeiten im Zuge des Herzogenrather Radwegenetzes angestrebt werden.

 

Nachfragen der Verwaltung beim Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen haben ergeben, dass bereits eine Meldeplattform in Verbindung mit dem Radroutenplaner NRW existiert, die aber bislang lediglich auf die hinweisende Beschilderung abzielt. Seitens des Ministeriums existieren ebenfalls Bestrebungen eine entsprechende Meldeplattform auf zu bauen. Eine erste Aussage vom Ministerium war, dass der Aufbau und die Pflege der Online-Datenbank über das Ministerium erfolgen würden und der Stadt Herzogenrath somit auch keine Kosten entstünden.

 

Im Auftrag des Ministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen hat das Ingenieurbüro IVV GmbH & Co. KG, Aachen über mehrere Jahre ein flächendeckendes Radroutennetz in NRW aufgenommen, durch eine entsprechende Beschilderung ausgewiesen und den Radroutenplaner NRW entwickelt.

 

Ebenfalls hat die Ingenieurgruppe IVV im Auftrag des Landes Hessen einen Radroutenplaner und eine entsprechende Meldeplattform Radverkehr aufgebaut. Diese bisher einmalige Meldeplattform in der Bundesrepublik Deutschland wird in einem Online-Vortrag durch Herrn Dr. Dirk Serwill, Projektleiter bei der Ingenieurgruppe IVV GmbH & Co. KG, Aachen vorgestellt. Bisher gesammelte Erfahrungen aus dem laufenden Betrieb, Problematiken über das gewünschte Anforderungsprofil und dessen Machbarkeit, wie aber auch sinnvolle und weniger sinnvolle Abfragetools werden im Dialog erörtert.

 

In der Anlage ist das Netzwerk mit den Kooperationspartnern vom Radroutenplaner Hessen dargestellt. Eine Verknüpfung zwischen den beiden Radroutenplanern NRW und Hessen existiert hier bereits.

 

Reduzieren

Wettbewerbsregister/Stellungnahme ÖRP

Anlage/n:

 

Aufstellung Kooperationspartner Radweg-Forum Hessen

Reduzieren

Anlagen

Loading...