Sitzungsvorlage - V/2011/111

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur beschließt, die Verwaltung zu beauftragen, Kriterien für die Förderung von Projekten in der Offenen Ganztagsschule zusammen mit den Trägern der Offenen Ganztagsschulen zu erstellen. Diese sind dem Fachausschuss vorzustellen und zur Beschlussfassung vorzulegen. Aufgrund dieses Kriterienkataloges können dann Anträge der jeweiligen Träger bearbeitet und hierfür finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt werden.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen (einschl. Darstellung der Folgekosten – Sach- und Personalaufwendungen – sowie Folgeerträge):

 

 

Mittel hierfür stehen im Haushalt zur Verfügung.

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Im Haushalt des Jahres 2011 sind je Grundschule und für die Förderschule je 3.000,00 € für die Projektförderung an den Offenen Ganztagsschulen eingestellt worden.

Daher haben die SPD-Fraktion, die Fraktion Bündnis90/Die Grünen und die Fraktion DIE LINKE beantragt, eine gezielte Projektförderung an den Offenen Ganztagsschulen der Grundschulen und der Förderschule in Herzogenrath zu initiieren. Die Kopie des Antrages ist als Anlage beigefügt.

 

Aufgrund dieses Antrages hat die Verwaltung bereits die Schulen und die Träger entsprechend informiert und darum gebeten, entsprechende Vorschläge zur Erarbeitung von Richtlinien vorzulegen. Dieselbe Information und Bitte wurde in der letzten Sitzung des Qualitätszirkels an die Vertreter der Schulen und der Träger gerichtet.

 

Zwischenzeitlich liegen bereits von einem Träger Vorschläge und Informationen vor.

 

Sobald alle Schulen und Träger der Verwaltung Vorschläge unterbreitet haben, wird die Verwaltung entsprechende Richtlinien erarbeiten und dem Ausschuss in der nächsten Sitzung zur Beratung und Entscheidung vorlegen.

 

 

Rechtliche Grundlagen:

 

keine

Reduzieren

Wettbewerbsregister/Stellungnahme ÖRP

 

 

 

Anlage:

 

Antrag der SPD-Fraktion, Fraktion Bündnis90/Die Grünen und Fraktion DIE LINKE

Reduzieren

Anlagen

Loading...