Sitzungsvorlage - V/2011/072-E01

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Wirtschaftsausschuss nimmt den Verwendungsnachweis des städtischen Zuschusses 2010 für Stadtmarketing Herzogenrath e.V. zu Kenntnis.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen (einschl. Darstellung der Folgekosten – Sach- und Personalaufwendungen – sowie Folgeerträge):

 

Keine

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Die Stadt Herzogenrath hat sich im Jahre 2010 gemeinsam mit dem Verein Stadtmarketing Herzogenrath erfolgreich am Landeswettbewerb „Ab in die Mitte! Die City-Offensive NRW“

beworben. Die Wettbewerbs-Jury hat den Herzogenrather Beitrag „Stadt.Burg.Leben“ als förderfähig bewertet. Als einziger Preisträger in der StädteRegion Aachen erhielt Herzogenrath eine Projektförderung i.H.v. 40.000 €.

Am 19. Januar 2010 beauftragte der Wirtschaftsauschuss die Verwaltung mit der Beantragung der Fördermittel und der Durchführung des Projektes im Rahmen des vorgestellten Finanzierungskonzepts.

Die Verwaltung Ihrerseits beauftragte per Weiterleistungsvertrag den Verein Stadtmarketing Herzogenrath (der Vertrag ist als Anlage beigefügt) mit der Durchführung des Projektes.

Die Veranstaltungskosten beliefen sich auf 78.500 € (netto). Stadtmarketing akquirierte, neben dem Förderbetrag i.H.v. 40.000 € und dem städt. Eigenanteil i.H.v. 7.000 €, Drittmittel i.H.v.  31.500,- €. Darin enthalten sind, neben den Sponsorengeldern und den erzielten Einnahmen aus der Veranstaltung, der städtische Zuschuss i.H.v. 15.000 €.

Das Projekt „Stadt.Burg.Leben“ hat neben dem finanziellen Volumen (Verdopplung des Vereinsetats) und dem zeitlichen Aufwand (Projektvorbereitung ab März 2010 – Projektabwicklung Oktober 2010) ein beachtliches ehrenamtliches Engagement hervorgerufen.

Insgesamt wirkten 14 Vereine, 5 Kita`s, 7 Schulen, 18 Unternehmen und 12 weitere Organisationen mit, um ein Programm mit 178 Künstlern, Musikern, Schauspielern, Tänzern, und Artisten an 10 Veranstaltungstagen mit rund 4.000 Zuschauern zu bieten.

 

Trotz alledem hat der Verein Stadtmarketing Herzogenrath e.V. darüber hinaus weiter folgende ausgabewirksame Aktionen auch im Jahre 2010 weiter- bzw. durchgeführt:

 

  • Herausgabe des städt. Kulturkalenders
  • Co-Herausgeber des regionalen Kulturmagazins „Kultur im Westen“
  • Beteiligung an der Organisation und Finanzierung der 1. Eurode Kunstroute
  • Veranstaltung 5. Merksteiner Seifenkistenrennen
  • Open-Air-Kino auf Burg Rode
  • Arbeitskreis Naherholung und Tourismus

 

 

 

 

 

Rechtliche Grundlagen:

Keine

Reduzieren

Wettbewerbsregister/Stellungnahme ÖRP

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...