Sitzungsvorlage - V/2011/162
Grunddaten
- Betreff:
-
Vorstellung des trinationalen Projektes "TeTTRA" durch Frau Nathalie Malekzadeh, Städteregion Aachen
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Wirtschaftsausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
30.06.2011
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
„TeTRRA – Technology Transfer & Recruiting in Rural Areas“ ist ein grenzüberschreitendes Projekt in der Euregio Maas-Rhein, das von der europäischen Union gefördert wird. Insgesamt 13 Partner haben sich zum Ziel gesetzt, den Technologietransfer zwischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie innovativen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) im Grenzraum Belgien, Niederlande und Deutschland voranzutreiben und Fachkräfte für diese Region zu gewinnen.
Frau Malekzadeh wird als Netzwerkmanagerin diese Vernetzung unterstützen und den Unternehmen den Zugang zum Hochschul-Know-how erleichtern. Dies wird in engem Austausch mit der IHK Aachen sowie der Wirtschaftsfördergesellschaft der StädteRegion Aachen und den Wirtschaftsförderungen der städteregionsangehörigen Kommunen stattfinden. Die Unternehmergespräche dienen dabei als zielgerichtete Unterstützung. Darüber hinaus stimulieren themenorientierte Netzwerktreffen die Zusammenarbeit der KMU untereinander sowie auch der vereinfachte Zugang zu Rekrutierungsmessen.
Im Technologiepark Herzogenrath ist eine von vier Relaisstationen, neben Monschau, Euskirchen und Ostbelgien, örtlich und personell mit einem Netzwerkmanager bereits eingerichtet.
Rechtliche Grundlagen:
Keine
