Sitzungsvorlage - V/2011/021-E02

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Ausschuss für Arbeit und Soziales nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Am 27., 28. und 29. Juni 2011 fanden die Seniorenfahrten 2011 nach Gemünd statt.

 

Insgesamt lagen 773 Anmeldungen (zzgl.. Begleitpersonen der Fraktionen und der Verwaltung) vor, wobei hiervon jeweils

267 auf Merkstein (davon Seniorenzentrum AWO-Merkstein 31 Teil-

                              nehmerInnen plus 6 Begleitpersonen,

249 auf Herzogenrath (davon Seniorenzentrum Am Bockreiter 17 Teil-

                                    nehmerInnen plus 4 Begleitpersonen

und              257 auf Kohlscheid (davon Betreuungszentrum Arche Noah 26 Teil-

                                           nehmerInnen plus 7 Begleitpersonen

entfielen.

Gefahren wurde daher täglich mit 5 Bussen.

 

Die Resonanz war ausgesprochen positiv, wie man immer wieder von Teilnehmern noch jetzt hört. Die angebotenen Stadtführungen wurden in Vielzahl gerne wahrgenommen. Eigenständige, durch die Nähe zum Ortskern gut mögliche  „Stadtbummel“,  waren für andere Teilnehmer das Highlight. Nur einige wenige Personen (auf Grund von Gehbehinderungen oder der Belastungen durch Hitze) verblieben die ganze Zeit im Restaurant. Für die „Rückkehrer“ des geführten oder privaten Programms gab es die gewohnte musikalische Untermalung durch Herrn Plag, Musiker. 

Insgesamt meldeten sich im Vorfeld nur wenige Teilnehmer aus verschiedenen Gründen ab, ganz wenige erschienen unabgemeldet nicht zur Fahrt.

Die hohe Resonanz gegenüber den Vorjahren ist aller Wahrscheinlichkeit nach auf die diesjährige Kostenfreiheit zurück zu führen. Bei den Teilnehmern, welche in anderen Jahren aus Kostengründen nicht mit fuhren, handelt es sich allerdings überwiegend nicht um finanziell benachteiligte Menschen.

Loading...