Sitzungsvorlage - V/2011/321

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

Der Jugendhilfeausschuss nimmt den Jahresbericht über die Mobile Jugendarbeit in der Stadt Herzogenrath zur Kenntnis

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen (einschl. Darstellung der Folgekosten – Sach- und Personalaufwendungen – sowie Folgeerträge):

 

Die Personalkosten sowie die Kosten für Aufwendungen der Mobilen Jugendarbeit (Honorare, Projekte, Material) sind in den Budgets eingeplant.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Es war Wunsch des Jugendhilfeausschusses, einmal im Jahr ausführlicher über das Tätigkeitsfeld der Mobilen Jugendarbeit informiert zu werden. Zusätzlich sollte im Bedarfsfalle jeweils aktuell berichtet werden. Diese Notwendigkeit ergab sich im Berichtszeitraum jedoch nicht.

Ausgehend von der zum 1.8.2011 erfolgten Aufstockung des Beschäftigungsumfanges im Bereich der Mobilen Jugendarbeit von 1,5 auf 2,0 Stellen konnte die Arbeit insgesamt intensiviert und weiter auf die einzelnen Stadtteile im Stadtgebiet ausgedehnt werden.

Der ausführliche Bericht ist anliegend beigefügt. Zusätzlich steht die Mobile Jugendarbeiterin Katrin Gehlich dem Ausschuss für Fragen zur Verfügung.

 

Rechtliche Grundlagen:

 

Gemäß § 11 SGB VIII sind jungen Menschen die zur Förderung ihrer Entwicklung erforderlichen Angebote der Jugendarbeit zur Verfügung zu stellen.

 

Reduzieren

Wettbewerbsregister/Stellungnahme ÖRP

 

 

 

Anlage:

Jahresbericht Mobile Jugendarbeit 0kt. 2010 bis Okt. 2011

Reduzieren

Anlagen

Loading...