Sitzungsvorlage - V/2011/424
Grunddaten
- Betreff:
-
Einreichung einer Projektsskizze mit dem Arbeitstitel e-MoVe - elektromobiler Mobilitätsverbund Aachen - durch das ISB, RWTH Aachen und die Stadt Aachen hier: Beteiligung und Einbindung der Stadt Herzogenrath
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 1 Bürgerdienste
- Beteiligt:
- Fachbereich 1: a) Verkehr
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau- und Verkehrsausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
06.12.2011
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Ende September 2011 wurde die Verwaltung der Stadt Herzogenrath über die Städteregion Aachen von der Einreichung einer Projektskizze zur Förderrichtlinie Elektromobilität des BMVBS vom 16.06.2011 durch das Institut für Stadtbauwesen (ISB) der RWTH Aachen gemeinsam mit der Stadt Aachen mit dem Arbeitstitel „e-MoVe – elektromobiler Mobilitätsverbund Aachen“ in Kenntnis gesetzt. Seitens der Verwaltung wurde daraufhin sofort die Chance und Notwendigkeit einer Beteiligung gesehen, um im Rahmen der Projektskizze den Anschluss zu Aachen sowie die stärkere Vernetzung des Technologie-Standorts TPH mit dem Campus Melaten bzw. der RWTH zu erreichen. Ungeachtet der noch zu erfolgenden Zustimmung durch den Bund wurden vorsorglich für 2012 und 2013 Haushaltmittel in einer Gesamthöhe von 30.000,00€ im Haushaltsentwurf 2012 ff. mit Zweckbindung einer Förderung durch den Bund in Höhe von 50% der zuwendungsfähigen Aufwendungen eingeplant.
Der unter der Druchsachen-Nr. V/2010/478 geführte FDP-Antrag vom 29.11.2010 zur „Erstellung einer Machbarkeitsstudie zum Auf- und Ausbau einer E-Mobilitäts-Infrastruktur“ bildete hierbei eine wesentliche Grundlage. Mit einfließen sollen ebenfalls bereits gewonnene Erfahrungen der Fa. Ericsson, jüngst von der Stadt Aachen als Fahrradfreundlichster Arbeitgeber mit einem Sonderpreis, dotiert mit 1.000,00€, ausgezeichnet im Bezug auf die Aktion Pedelec-Verleih, gesponsert von Eifel-Rad. Eigeninitiativ hat bereits ein erstes Gespräch mit der TPH GmbH, Vertretern der Fa. Ericsson, der Fa. enwor und der Verwaltung stattgefunden, in dem bereits auf den Antrag der beabsichtigten Projektskizze hingewiesen wurde.
In Rahmen der Zusammenarbeit mit den in der Projektskizze aufgeführten Projektpartnern wird eine stärkere infrastrukturelle Verknüpfung der Stadt Herzogenrath mit dem Oberzentrum Aachen erwartet. Für die Stadt Herzogenrath ergäben sich als attraktiver Wirtschaftsstandort weitere Vorteile innerhalb der Städteregion.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
284,8 kB
|
