Sitzungsvorlage - V/2012/058
Grunddaten
- Betreff:
-
Kindergarten Merkstein hier: Vorstellung der Vorplanung (mündlich)
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 4 Bau und Betrieb
- Beteiligt:
- Bürgermeisterbüro; Fachbereich 4.1 Betrieb; Fachbereich 4.2 Hoch- und Tiefbau; Fachbereich 6 Finanzen; Beratung und Örtliche Rechnungsprüfung; Verwaltungsleitung
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau- und Verkehrsausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
20.03.2012
|
Beschlussvorschlag
Der Bau- und Verkehrsausschuss nimmt die Informationen zum Sachstand des Neubaus Kindergarten Merkstein in Passivhausbauweise zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, die vorgestellte Vorplanung mit dem Landesjugendamt abzustimmen. Über das Ergebnis ist der Ausschuss zu informieren.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Der Fachbereich 4 hat zwischenzeitlich in Abstimmung mit dem hiesigen Jugendamt eine Vorplanung für den Neubau des Kindergartens in Merkstein erstellt. Diese umfasst im Wesentlichen zwei Varianten des Neubaus, jeweils in eingeschossiger und zweigeschossiger Bauweise im Passivhaus-Stil. Alternativ wurden auch ergänzend die Kosten und die Bauweise „Standardhaus-Stil“ bearbeitet.
Die entsprechenden Einzelheiten der Vorplanung mit den verschiedenen Varianten, den gesetzlich vorgeschriebenen Raumkonzepten, Energieversorgungsmöglichkeiten, Nutzerverhalten, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Fördermöglichkeiten einschließlich der Terminsituation, werden in der Sitzung vorgestellt.
Die Vorplanung wurde den Fraktionen vorab übergeben und auch der „Kleinen Kommission für Bauangelegenheiten“ vorgestellt.
Die Verwaltung bittet den Bau- und Verkehrsausschuss um Zustimmung, auf der Basis dieser Vorplanung jetzt mit dem Landesjugendamt die weiteren Schritte für die Genehmigungsplanung abzustimmen und ihn anschließend erneut über das Ergebnis zu informieren.
