Sitzungsvorlage - V/2012/262

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Bau- und Verkehrsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Am 09.06.2012 fand eine gemeinsame Besichtigung der städtischen Sportanlagen durch den Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur sowie den Bau- und Verkehrsausschuss statt. Der folgende Auszug aus der Niederschrift der Begehung vom 11.06.2012 listet die bereits durchgeführten Maßnahmen auf.

 

-          Top 7: Vereinsheim Concordia Merkstein e.V.

 

Im Vorraum zu den Duschen wurden ein Riss im Mauerwerk sowie auftretende Feuchtigkeit festgestellt. Die Verwaltung wurde um Prüfung gebeten, ob es sich um Grubenschäden handelt, und gegebenenfalls um eine Entschädigung beim Bergbauunternehmen anzufragen.

 

In den Duschen sollen zwei defekte Lampen ausgetauscht werden, da sie nicht den Sicherheitsanforderungen für Feuchträume entsprechen. Der Schimmelbildung in den Fugen der Wandkacheln soll durch bessere Durchlüftung entgegengewirkt werden.

 

Hierzu soll die Lüftungsanlage geprüft und gegebenenfalls ein neuer Motor mit entsprechender Nachlaufzeit eingebaut werden.

 

Anmerkung der Verwaltung:

 

Das Vereinsheim Concordia Merkstein e.V. ist vereinseigen.

Für die Instandhaltung ist der Verein selbst verantwortlich.

 

-          Top 11:  Einfachturnhalle Europaschule Städtische Gesamtschule

 

Im Materiallager ist der Schließmechanismus eines Oberlichtes defekt und ein weiterer fehlerhaft.

 

Anmerkung der Verwaltung:

 

Der Schließmechanismus des Oberlichtes wurde ausgetauscht und ein weiterer repariert.

 

-          Top 12: Sportplatz Ritzerfeld

 

Der Ausschuss bittet den Fachbereich 4, die Beschilderung an sämtlichen Sport- und Spielanlagen zu überprüfen.

 

Anmerkung der Verwaltung:

 

Die Überprüfung der Beschilderung ist durch den Bereich 4.1 erfolgt.

 

-          Top 14: Sportplatz Friedhofstraße

 

In den Duschen des Vereinsheimes wurde Schimmelbefall festgestellt. Zur Bekämpfung weiterer Schimmelbildung soll die Lüftungsanlage durch den Fachbereich 4 geprüft und gegebenenfalls ausgebessert werden.

 

Anmerkung der Verwaltung:

 

Die Lüftungsanlage wurde geprüft und instandgesetzt.

 

-          Top 15: Sportanlage Forensberg

 

Auf Nachfrage des Vereins wird der Fachbereich 4 prüfen, ob eine Reinigung des Kunststoffbelages in den Außenbereichen möglich ist. Des Weiteren wird der Fachbereich 4 die ehemalige Sprungmattenfläche neben der Sprunggrube fräsen und neu einsäen lassen.

 

Anmerkung der Verwaltung:

 

Die Kosten für die Reinigung des Kunststoffbelages in Höhe von 2.500,-€ wurden für den Haushalt 2013 angemeldet. Die Überarbeitung der Sprunggrube ist erfolgt.

 

-          TOP 17: Sportanlage Forensberg, Tennenplatz

 

Der Fachbereich 4 wird eine Kostenschätzung für die Erneuerung der Oberfläche vornehmen und diese den Teilnehmern als Information vorlegen.

 

Anmerkung der Verwaltung:

 

Für die fachgerechte Erneuerung der Deckschicht müssten ca. 50.000,- € veranschlagt werden. Sollte auch die Tragschicht erneuert werden, erhöht sich der Betrag auf ca. 180.000,- €

 

Der Verein schlägt vor, dass ein Teil der Sträucher und eine Baumwurzel auf der Bolzwiese entfernt werden, um somit das Rasenfeld vergrößern und für die Bambini als Spielfläche für Pflichtspiele anpassen zu können.

 

Anmerkung der Verwaltung:

 

Eine weitergehende Rodung ist nicht notwendig, da die vorhandene Rasenfläche eine Länge von 35 m und eine Breite von 30 m erreicht.

 

-          Top 18: Kunstrasenplatz Casinostraße

 

Der Verein bittet um weitere Ausbesserung und Reparatur der Zaunanlage sowie um Aufsetzen zusätzlicher Abfallgefäße. Des Weiteren weist man darauf hin, dass das Schloss im Zugangstor defekt sei.

 

Anmerkung der Verwaltung:

 

Der Zaun und das Schloss im Eingangstor wurden kontrolliert und repariert. Ein zusätzlicher Abfallbehälter wurde aufgestellt.

 

Um weitere Schäden an den Trainerbänken zu vermeiden, sollen die Bänke hinter den Handläufen aufgesetzt werden. Dazu soll der Fachbereich 4 prüfen, ob zunächst eine Erhöhung für die Sitzbänke geschaffen werden kann.

 

Anmerkung der Verwaltung:

 

Zurzeit wird noch geprüft, ob eine Umsetzung der Trainerbänke möglich ist und welche Finanziellen Mittel benötigt werden.

 

-          Top 20: Turnhalle Kircheichstraße

 

Im Duschbereich wurde Schimmelbefall festgestellt. Durch den Fachbereich 4 soll sichergestellt werden, dass die Lüftungsanlage so ausgerüstet wird, dass notwendige Nachlaufzeiten möglich sind.

 

Anmerkung der Verwaltung:

 

Die Abluftventilatoren wurden mit entsprechenden Nachlaufrelais ausgestattet.

 

-          Top 23: Stadion Oststraße, Hochsprunganlage

 

Frau Froese-Kindermann berichtet, dass die Verwaltung entsprechende Ermittlungen zur Feststellung der Verursacher des Brandschadens eingeleitet habe. Bisher seien keine verdächtigen Personen bekannt.

 

Der Verein beziffert den Schaden auf ca. 20.000,- € bis 25.000,- € und bittet um ordnungsgemäßes Verschließen der Anlage sowie Ausbesserung der Zäune und Einfriedungen.

 

Laut Herrn Billmann sollte auch ein Blick auf zukünftige Schäden geklärt werden, wie die Versicherungslage in solchen Fällen bewertet und behandelt werden könne.

 

Für den Fachbereich 4 sagt Herr Schulte die Reparatur des Eingangstores zur Oststraße zu. Der Bereich 2.2 sollte bei der Leitung des Fachbereiches 4 abfragen, ob eine Entsorgung der verbrannten Materialien über den Fachbereich 4 möglich gemacht werden kann.

 

Anmerkung der Verwaltung:

 

Die Toranlage wurde repariert und die verbrannten Materialien wurden vom Bereich 4.1 entsorgt.

 

-          Top 26 Sportplatz Niederbardenberg

 

Der Vorsitzende des Vereins Accordia Niederbardenberg bittet um Behebung folgender Mängel:

 

- Eingangstor klemmt:

Mangel wurde behoben

- Böschung mähen:

erledigt

- Streifen entlang Hubertusstraße reinigen:

erledigt

- Fangnetze erneuern:             

Kosten müssen noch ermittelt werden

- Bäume schneiden:

Der FB 1 wurde gebeten die Eigentümer aufzufordern einen Rückschnitt der Äste zu veranlassen.

- Gitter über Wasserläufe erneuern:

Kosten müssen noch ermittelt werden

                           

Im Vereinsheim wird Schimmelbefall aufgrund unzureichender Durchlüftung festgestellt. Der Lüftungsmotor soll mit einem Nachlaufmodul ausgestattet und ergänzt werden.

 

Anmerkung der Verwaltung:

 

Die Erneuerung des defekten Abluftventilators wurde einschl. Einbau eines Nachlaufrelais beauftragt. Einbau erfolgt in den nächsten Tagen.

 

-          Top 27: Sportanlagen Schulzentrum Bardenbergerstraße

 

Die Leichtathletikvereine bitten um Verlegung der Bodenhülse für die Zeitmessungsanlage in den Bereich hinter der gepflasterten Wegefläche. Aus diesem Winkel sind die Bahnen komplett erfassbar. Dazu müsse von einem Segment der Handlauf entfernt werden. Zudem benötige man eine Leitung für Stromzufuhr damit die erforderliche Spannung für das Messgerät zur Verfügung steht.

 

Außerdem sollen die Sprungbretter der Sprunggruben und der Sand erneuert werden. Der Fachbereich 4 wird die Gesamtanlage im Rahmen der Platzsperre während der Sommerferien pflegen und überarbeiten. Es wird geprüft, auf welchem Weg die Stromzufuhr realisiert werden kann.

 

Anmerkung der Verwaltung:

 

Die Kosten für die Stromzufuhr in Höhe von 3.000,-€ wurden für den Haushalt 2013 angemeldet. Die Überarbeitung der Sprunggrube erfolgte in den Sommerferien 2012 durch den Bereich 4.1.

 

 

Rechtliche Grundlagen:

entfällt

Loading...