Sitzungsvorlage - V/2012/410
Grunddaten
- Betreff:
-
Besetzung der Ausschüsse des Rates hier: Bau- und Verkehrsausschuss und Umwelt- und Planungsausschuss
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 5 Personal und Organisation
- Beteiligt:
- Fachbereich 5.1 Organisation
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Rat der Stadt Herzogenrath
|
Entscheidung
|
|
|
11.12.2012
|
Beschlussvorschlag
Gem. § 50 Abs. 3 GO NRW beschließt der Stadtrat folgende Ausschussbesetzung:
1. Herr Marcel Offergeld als stellvertretenden sachkundigen Bürger für den Bau- und Verkehrsausschuss (Vertreter für Herrn Daniel Reinartz; zzgl. „alle Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge“).
2. Der Stadtrat wählt folgende Vertreter/Vertreterinnen des Stadtmarketing e. V. als sachkundige Einwohner/Einwohnerinnen in folgende Ausschüsse:
Bau- und Verkehrsausschuss – sachkundige Einwohner/Einwohnerinnen | |
Mitglied des Stadtmarketing e. V. | Stellvertretung |
Herr Walter Breuer | Frau Ana-Maria Nandzik |
Umwelt- und Planungsausschuss – sachkundige Einwohner/Einwohnerinnen | |
Mitglied des Stadtmarketing e. V. | Stellvertretung |
Frau Jadranka Suc | Herr Roland Tesch (1. Stellvertreter) |
| Herr Walter Breuer (2. Stellvertreter) |
Sachverhalt
Sachverhalt:
Zu 1:
Mit E-Mail vom 22.11.2012 benennt die Fraktion Bündnis90/Die Grünen Herrn Marcel Offergeld als ersten Vertreter des Herrn Daniel Reinartz als sachkundigen Bürger für den Bau- und Verkehrsausschuss. Anschließend erfolgt die Vertretungsregelung durch alle Fraktionsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge.
Das Vorschlagsrecht für die Benennung des in Frage kommenden Vertreters entfällt demzufolge auf die Fraktion Bündnis90/Die Grünen.
Zu 2:
Mit Beratungsvorlage V/2012/412 hat der Stadtrat beschlossen, Vertreter/Vertreterinnen des Citymarketing e.V. als sachkundige Einwohner/Einwohnerinnen in den Bau- und Verkehrsausschuss sowie den Umwelt- und Planungsausschuss zu berufen.
Die Besetzung der Ausschüsse erfolgte in der Konstituierenden Sitzung des Stadtrates am 27.10.2009 bzw. in der Sitzung des Rates am 14.12.2010 (Wahlzeit 2009/2014) einstimmig im Wege des einheitlichen Wahlvorschlages gem. § 50 Abs. 3 GO NRW.
Für den Fall des vorzeitigen Ausscheidens eines Ausschussmitgliedes wählt der Rat auf Vorschlag der Fraktion oder der Gruppe, welcher das ausgeschiedene Mitglied bei seiner Wahl angehörte, einen Nachfolger (§ 50 Abs. 3 Satz 5 GO NRW).
Rechtliche Grundlagen:
§ 50, 58 GO
