Sitzungsvorlage - V/2018/286
Grunddaten
- Betreff:
-
Zukünftige Nutzung des ehemaligen Hallenbadgeländes in Kohlscheid Hier: Antrag der Fraktionen der SPD und der CDU im Rat der Stadt Herzogenrath vom 17.09.2018
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 61 - Stadtplanungsamt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Umwelt- und Planungsausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
27.11.2018
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird mit der Erstellung eines Nutzungskonzeptes für die städtischen Grundstücke Gemarkung Kohlscheid, Flur 10, Flurstücke 940 und 3060 (ehemaliges Hallenbadgelände sowie angrenzender Parkplatz), sowie mit der Überprüfung, ob und in welcher Weise eine Zusammenarbeit mit NRW-Urban im Hinblick auf öffentlich-geförderte Wohnbebauung möglich ist, beauftragt.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Mit Antrag vom 17.09.2018 haben die Fraktionen des Stadtrates SPD und CDU beantragt, dass nach Abriss des Kohlscheider Hallenbades für diese Fläche und die nebenanliegende Parkplatzfläche die Erstellung eines Nutzungskonzeptes zwingend geboten ist. Nach den Absichten zur Errichtung einer neuen KiTa und der Verlegung der Skateanlage auf diese Flächen bedarf es eines Nutzungskonzeptes, um Fehlentwicklungen und „Stückwerk“ zu verhindern.
Als weitere Anregung sollte im Konzept vorgesehen werden, dass die Wohnbebauung entlang der Zellerstraße fortzuführen ist. In Verbindung mit dem Mangel an preisgünstigem Wohnraum im Stadtgebiet, liegt es nahe, auf diesem Bereich die Errichtung von öffentlich-gefördertem Wohnraum vorzuschreiben. In Zuge dessen würde sich eine Zusammenarbeit mit NRW-Urban anbieten.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
462,3 kB
|
