Sitzungsvorlage - V/2020/068-E01
Grunddaten
- Betreff:
-
Kunstrasenplatz Sportanlage Roermonder Straße hier: Vorstellung der Planung
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Amt 65 - Hoch- und Tiefbauamt
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau- und Verkehrsausschuss
|
Anhörung
|
|
|
19.05.2020
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Der Bau- und Verkehrsausschuss beschloss in seiner Sitzung am 12.03.2020 die Ingenieurleistungen für die Errichtung eines Kunstrasenplatzes auf der Sportanlage an der Roermonder Straße an die Landschaftsarchitekten Müller + Partner aus Willich zu vergeben.
Das Fachbüro hat zwischenzeitlich die Vor- und Entwurfsplanung fertig gestellt, nachdem das komplette Gelände unter Einbeziehung des neuen Hallenbadstandortes auch von einem Vermessungsbüro aufgenommen wurde und auch ein beauftragtes Bodengutachten zwischenzeitlich vorliegt. Grundsätzlich sieht die Planung vor, einen neuen Kunstrasenplatz auf dem derzeitigen Tennenplatz neu herzustellen. Die Spielfeldmaße des neuen Fußballgroßspielfeldes betragen 105 x 67 m (netto) und sind somit identisch mit den Maßen vergleichbarer Kunstrasenplätze in Herzogenrath. Auch der gute Ausbaustandard (Unter- und Aufbau, Entwässerungssystem) und die Ausbauqualität werden beibehalten. Als Infill wird kein Kunststoffmaterial (Mikroplastikproblem) verwendet.
Zusätzlich ist vorgesehen, die ca. 40 Jahre alte Flutlichtanlage gegen eine moderne und energiesparsamere LED - Flutlichtanlage auszutauschen. An den neuen Flutlichtmasten im Bereich der nördlich gelegenen Torauslinie werden zwei zusätzliche LED – Strahler zur Beleuchtung der Trainings- und Gymnastikwiese installiert.
Weiterhin ist geplant auch den derzeitigen Treppenabgang vom Vereinsheim zum Tennenplatz mit einer kleinen Steh- oder Sitzstufenanlage zu ersetzen. Es finden derzeit noch Gespräche mit dem Fußballverein hinsichtlich des Vereinsheims sowie der Steh- und Treppenanlage statt, die jedoch die Ausschreibung nicht beeinträchtigen.
Hinsichtlich der Zeitplanung ist das Ziel der Verwaltung, die Vergabe der Bauleistungen in der nächsten Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses am 18.08.2020 beschließen zu lassen, um einen Baubeginn spätestens im Oktober dieses Jahres zu gewährleisten. Die Arbeiten könnten dann im Juli 2021 voraussichtlich abgeschlossen werden.
Weitere Einzelheiten der Planung, sowie der Kosten- und Zeitplan werden in der Sitzung vorgestellt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
501,2 kB
|
