Sitzungsvorlage - V/2009/438
Grunddaten
- Betreff:
-
Einbau einer Drainage im unteren Bereich des Abenteuerspielplatzes Bergerstraße hier: Antrag des Stadtjugendrings vom 02.11.2009
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 2.1 Jugend
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Jugendhilfeausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
03.12.2009
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Der Abenteuerspielplatz in der Bergerstraße bietet für Kinder und Jugendliche eine alternative, naturnahe Freizeitmöglichkeit. Vom Frühjahr bis zum Herbst ist der Platz während der Woche von Montag bis Freitag mit einem festen Mitarbeiter besetzt. Eine pädagogische Betreuung für die jungen Nutzer ist demnach gewährleistet. An den Wochenenden wird der Platz gerne zu Klassenfesten oder Vereinsveranstaltungen genutzt. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt liegen viele Anfragen für das Jahr 2010 vor.
Auf dem Gelände befinden sich Toilettenanlagen mit Dusche, ein Außenwasseranschluss, eine Feuerstelle und Grill. Bis Anfang des nächsten Jahres wird auch eine größere Holzhütte das Raumangebot ergänzen. Der Platz ist aufgrund der Lage und der Ausstattung hervorragend geeignet, neben dem täglichen Angebot auch als ortnaher Zeltplatz für Kinder und Jugendliche, für Vereinsarbeit und Schulpflegschaft oder Ort für Kindergeburtstage zu dienen.
Bei gutem, bzw. trockenem Wetter ist der Abenteuerspielplatz ein idealer Ort für oben genannte Aktivitäten. Bei Regen staut sich das Wasser im unteren Bereich des Platzes und läuft hier auch nur sehr schwer ab. Dies führt dazu, dass eine große Fläche über mehrere Tage nicht nutzbar ist. In der Vergangenheit mussten selbst ganze Ferienfreizeiten (z.B. AWO Zeltlager 2008, die Übernachtungen der 72 Stunden Aktion mussten zum Schlafen auf das Jugendzentrum H-O-T ausweichen) frühzeitig abgebrochen werden, da das Gelände regelrecht unter Wasser stand.
Auf der gegenüberliegenden Seite des Platzes ist im vergangenen Jahr eine Drainage gelegt worden. Das Ergebnis dieser Maßnahme ist sehr gut. Auch nach starken Regenfällen oder länger anhaltender regnerischer Wetterlage bleibt der Boden gut begehbar und nutzbar.
Bereits am 10.03.2009 wurde von der SPD Fraktion ein Antrag gestellt, den Platz mit einer Unterstellmöglichkeit und einer Drainage auszustatten, so dass der Platz auch bei schlechtem Wetter nutzbar bleibt. In der Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses vom 12.05.2009 wurde der Bau einer Drainage zwar gut geheißen, diese aber in der Prioritätenliste nach hinten gesetzt. Nach ursprünglicher Absprache mit dem Fachbereich 4 beabsichtigte das Jugendamt, den Platz ab Mitte Oktober für die Baumaßnahme zu sperren.
Mit dem nun vorliegenden Antrag des Stadtjugendrings wird nochmals verdeutlicht, dass sich neben der kommunalen Jugendarbeit auch die verbandliche Jugendarbeit eine baldige Umsetzung der Drainage auf dem Abenteuerspielplatz wünscht. Aus Sicht der Jugendhilfe sollte die Maßnahme bis zum Frühjahr 2010 abgeschlossen werden, damit eine nutzbar Platzvergabe gewährleistet werden kann.
Rechtliche Grundlagen:
Nach § 11 Jugendarbeit sind jungen Menschen die zur Förderung ihrer Entwicklung erforderlichen Angebote der Jugendarbeit zur Verfügung zu stellen. Zu den Schwerpunkten gehören unter anderen Jugendarbeit in Sport, Spiel und Geselligkeit, als auch Kinder und Jugenderholung.
Gemäß § 12 soll die eigenverantwortliche Tätigkeit der Jugendverbände und Jugendgruppen unter Wahrung ihres satzungsgemäßen Eigenlebens gefördert werden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
26 kB
|
