Sitzungsvorlage - V/2011/412
Grunddaten
- Betreff:
-
Fahrplanmaßnahmen der ASEAG für das Jahr 2012 in Herzogenrath
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 1 Bürgerdienste
- Beteiligt:
- Fachbereich 1: a) Verkehr
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau- und Verkehrsausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
06.12.2011
|
Beschlussvorschlag
Der Bau- und Verkehrsausschuss nimmt die von der ASEAG beabsichtigten Änderungen zum Fahrplanwechsel Juni 2012 der Maßnahmen 1 und 2 zustimmend zur Kenntnis.
Der Maßnahme 3 wird zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht zugestimmt und erst nach Vorlage der Ergebnisse der neuen Fahrgasterhebung im Rahmen einer Ergänzungsvorlage über evtl. beabsichtigte Maßnahmen beschlossen.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Seitens der ASEAG wurden im Oktober 2011 die beabsichtigten Änderungen/Maßnahmen zum Fahrplanwechsel im Juni 2012 in der Städteregion Aachen der Stadt Herzogenrath übersandt und bekannt gemacht. Drei Maßnahmen sind hierbei für die Stadt Herzogenrath vorgesehen und der Anlage zu entnehmen.
Maßnahme 1 beinhaltet „Zusätzliche punktuelle Verbesserungen der Anbindung des Entwicklungsgebiets Campus Melaten in Aachen durch einzelne zusätzliche Fahrten auf der Linie 80“ mit einer zusätzlichen Fahrt um 8:07 Uhr (in Richtung Uniklinik) und einer um 17:36 Uhr (aus Richtung Uniklinik).
Auf Herzogenrather Stadtgebiet entfallen hierbei zusätzlich rd. 630 Wagennutz-km/Jahr.
Maßnahme 2 beinhaltet eine „Erhöhung der Attraktivität im Berufsverkehr durch weitere Schnellbusfahrten auf der Linie 147 im Zusammenhang mit der Einführung der zusätzlichen Fahrten auf der Linie 80“ mit einer zusätzlichen Fahrt um 7:38 Uhr (ab August-Schmidt-Platz Richtung AC) und einer zusätzlichen Fahrt um 17:41 Uhr (ab AC Richtung August-Schmidt-Platz).
Auf Herzogenrather Stadtgebiet entfallen hierbei keine zusätzlichen Wagennutz-km/Jahr.
Maßnahme 3 beinhaltet eine „Anpassung des Fahrtenangebots auf der Linie HZ 2 abends und samstags morgens an die Fahrgastnachfrage“ durch Reduzierung von je 2 Fahrten montags bis samstags abends und samstags morgens. Mit der geplanten Reduzierung ergäbe sich eine Leistungsreduzierung von rd. 3.000 Wagennutz-km/Jahr.
Als Begründung werden die aus einer Erhebung resultierenden geringen Fahrgastzahlen angeführt.
Seitens der Verwaltung der Stadt Herzogenrath wurde im Vorfeld dieser Maßnahme nicht zugestimmt und eine weitere Fahrgasterhebung (angesetzt für die Monate November/Dezember 2011) von der ASEAG gefordert.
Die neuen Erhebungsdaten lagen bei Drucklegung der Vorlage leider nicht vor, so dass über die beabsichtigte Maßnahme 3 kein Beschluss gefasst werden kann.
Über eine evtl. notwendige Fahrtenreduzierung kann erst nach Auswertung und Vorlage der erneuten Fahrgasterhebung abschließend entschieden und im Rahmen einer Ergänzungsvorlage beschlossen werden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
42,6 kB
|
