Sitzungsvorlage - V/2011/426-E01

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Bau- und Verkehrsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Am 06.02.2012 fand ein Gespräch zwischen einem Vertreter des NaturFreunde Herzogenrath-Merkstein und Vertretern der Verwaltung im Rathaus statt. In diesem Gespräch wurden alle Punkte aus der Anfrage der NaturFreunde vom 31.01.2012, die auch in der Einwohnerfragestunde der letzten Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses vortragen worden sind, besprochen und geklärt.

 

Am 29.02.2012 fand dann ein Ortstermin an der Halde Noppenberg zwischen Vertretern der NaturFreunde, des EBV als Eigentümer des Haldengeländes sowie der Verwaltung statt. Ziel dieses Treffens war, eine mögliche Führung des beantragten Weges im Gelände zu finden. Die Vertreter des EBV erklärten, dass einem Verlauf des Weges über den aufgeschütteten Damm nicht zugestimmt werde. Einem Verlauf entlang des Fußes des Dammes zwischen Damm und Ackerfläche könne dagegen sehr wohl zugestimmt werden. Diesen Verlauf nahmen alle Anwesenden dann zur Kenntnis. Die Vertreter des EBV teilten dann mit, dass, vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsgremien, eine Zusage zur Nutzung der betreffenden Flächen des EBV gegeben werden könne. Dabei lehnten sie nochmals jede Nutzung des Dammes für einen zu schaffenden Weg ab. Die Vertreter der NaturFreunde teilten mit, dass von ihrer Seite das Hauptaugenmerk auf die Erstellung eines Fußweges läge.

 

Danach fand am 08.03.2012 ein Ortstermin zwischen Vertretern der Verwaltung statt, um eine Klärung der Grundstücksverhältnisse und der Art der Flächennutzung sowie eine erste Kostenschätzung herbei zu führen. Als Ergebnis dieses Termins ist festzuhalten:

 

-          die am 29.02.2012 gefundene Trasse verläuft exakt entlang der Grundstückgrenze zwischen dem Haldengrundstück des EBV und der angrenzenden Ackerfläche, die im Privatbesitz steht. Es ist daher davon auszugehen, dass durch die o.a. Führung des Weges auch private Flächen betroffen sind, die dann zusätzlich noch angekauft werden müssten. Eine Klärung dazu war im Gelände nicht möglich, hier kann nur eine offizielle Vermessung Klarheit schaffen.

 

-          eine erste Kostenschätzung ergab, dass der neu zu erstellende Wegeabschnitt entlang des Dammes etwa 290 m lang ist. Bei einer zur Unterhaltung des Weges erforderlichen Breite von 2,50 bis 3,00 Metern entstehen bei einfachster Ausführung des Weges Baukosten von ca. 52.000,- Euro brutto. Für das Freimachen des Geländes (Beseitigung des Dornengestrüpps, des Buschwerks, der Bäume einschl. Wurzelrodung etc.) entstehen lt. grober Schätzung nochmals Kosten in Höhe von etwa 30.000,- Euro. Weiterhin werden Aufwendungen für die Überarbeitung der vorhandenen Wegeabschnitte auf der alten Noppenberger Straße notwendig, die voraussichtlich ebenfalls mehrere Tausend Euro Kosten verursachen.

 

-          die gefundene Trasse verläuft durch Naturschutzgebiet. Für die Erstellung eines Weges ist die Zustimmung der Unteren Landschaftsbehörde notwendig. Eine schriftliche Anfrage der Verwaltung umgehend nach dem Ortstermin am 08.03.2012 bei der Städteregion Aachen ist noch unbeantwortet. Diese Antwort bleibt abzuwarten.

 

Loading...