Sitzungsvorlage - V/2012/115
Grunddaten
- Betreff:
-
5. Änderung der Gebührenordnung für die Stadtbücherei Herzogenrath
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Sitzungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich 2 Jugend und Bildung
- Beteiligt:
- Fachbereich 2.2 Schule, Sport und Kultur
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur
|
Vorberatung
|
|
|
17.04.2012
| |||
●
Erledigt
|
|
Rat der Stadt Herzogenrath
|
Entscheidung
|
|
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen (einschl. Darstellung der Folgekosten – Sach- und Personalaufwendungen – sowie Folgeerträge):
1. Gesamtkosten
| Pflichtaufgabe |
x | Freiwillige Aufgabe |
Haushaltsmittel stehen zur Verfügung
| ja |
| nein |
| im Ergebnisplan bei Aufwandskonto |
| im Finanzplan bei Investitionsnummer |
Die Gesamtausgaben belaufen sich auf/betragen |
| Euro. |
2. Folgeerträge / Folgekosten [Euro]:
| 2012 | 2013 | 2014 | 2015 |
Sachkosten |
|
|
|
|
Personalkosten |
|
|
|
|
Finanzaufwand |
|
|
|
|
Folgelasten gesamt: |
|
|
|
|
Folgeerträge | 1.750,00 | 3.500,00 | 3.500,00 | 3.500,00 |
Folgelasten saldiert: |
|
|
|
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Im Rahmen der Prüfung zur Erstellung eines Haushaltssicherungskonzeptes für die Stadt Herzogenrath (HSK) ist im Bereich der Bücherei geprüft worden, ob die Erträge aus Benutzungsentgelten gesteigert werden können. Hierzu wurde durch die Verwaltung die als Anlage beigefügte 5. Änderung der Gebührenordnung für die Stadtbücherei erarbeitet.
Weiterhin fügt die Verwaltung einen interkommunalen Vergleich der Benutzungsgebühren als Anlage bei.
Durch die Änderung der Gebührenordnung ist eine jährliche Steigerung der Benutzungsentgelte in Höhe von 3.500,00 € zu erwarten. Dies bedeutet für das Haushaltsjahr 2012 eine Mehreinnahme von ca. 1.750,00 € .
Rechtliche Grundlagen:
Gemeindeordnung (GO) für das Land Nordrhein-Westfalen
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
368,9 kB
|
